Einträge von Johanna

,

Kann man singen lernen?

Um das Thema Singen drehen sich so viele Glaubenssätze wie um die eigene Persönlichkeit. Ich kann nicht singen. Ich bin unsportlich. Ich kann mich nie konzentrieren. Immer wenn ich etwas Neues ausprobiere, kommt nichts Gutes dabei heraus… Die Liste kennt kein Ende. Doch wenn wir ganz ehrlich zu uns selber sind, wissen wir all diese […]

,

Atmung – das beste Mittel gegen Nervosität

Was wir nicht alles schon versucht haben, nur um die Nervosität vor einem Vortrag oder einem aufregenden Ereignis in den Griff zu bekommen. Da gibt es Baldriantees, Beruhigungstabletten und Omis Allwunderlikör vor dem Schlafengehen. Auch zum Schokoladenriegel oder zur Zigarette wird gegriffen. Doch das sind alles nur halbherzige Versuche, die letztlich leider keine wirklich positive […]

Wahrnehmungsübungen für Körper, Atmung und Stimme

„Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht.“ Christian Morgenstern So oder so ähnlich geht es uns nicht nur mit den Augen. Auch unsere Ohren müssen richtig zuhören lernen und es gilt ein aufmerksames inneres Gespür zu entwickeln, um Vorgänge im eigenen Körper zu bemerken. Wir wissen, […]

Deutlich sprechen trainieren in 7 Übungen

Du kannst nach einem Jahr Lauftraining an einem Marathon teilnehmen. Und vielleicht wirst du zum Memoryprofi, wenn du täglich deine visuelle Merkfähigkeit trainierst. Menschen trainieren erfolgreich in den unglaublichsten Bereichen. Warum also nicht auch deutlich sprechen trainieren? Was bedeutet denn Training überhaupt? Ich habe es einfach mal gegoogelt: Erstens kommt dabei „systematische Durchführung sportlicher Übungen“ […]

Was beeinflusst die Klangfarbe der Stimme?

Für alle, die wegen ihres Kreuzworträtsels hier gelandet sind: die Lösungen sind meistens Timbre, Oberton oder Tonfall. Timbre ist dabei einfach ein Synonym für Klangfarbe der Stimme, der Oberton ist eine wichtige Teilkomponente der Klangfarbe und der Tonfall beinhaltet neben der Klangfarbe noch weitere Eigenschaften wie Stimmmelodie und Tonhöhe. Wer über diese Information hinaus mehr […]

Wie atme ich richtig – Atemübungen & Atemtechniken

Atmen tun wir und alle Lebewesen immer zu,  die ganze Zeit. So könnte man denken, dass wir genau wüssten, wie das Atmen funktioniert. Klar, jeder hat schon mal etwas von Ein- und Ausatmung gehört, so ganz genau wissen wir dann aber doch meistens nicht, wie dieser komplexe Vorgang abläuft und was es zu beachten gibt. […]

Stimmhygiene

Nicht jeder ist mit einer stark belastbaren Stimme ausgestattet. Viele von uns kennen es: eine Nacht durchgemacht und am nächsten Tag hört sich die Stimme anders an. Vielleicht haben wir uns aber auch einfach nur zu lange mit Freunden oder den Kindern unterhalten und irgendwie klingt die Stimme dann leicht belegt oder sogar heiser. Wenn […]